Der Bezirksverband Neuss trauert um seinen Bezirksarchivar Achim Schiffer
Am 15. Januar verstarb nach kurzer schwerer Krankheit unser Bezirksarchivar Achim Schiffer im Alter von 77 Jahren.
Achim war 25 Jahre Archivar unseres Bezirksverbandes. Im Jahr 1998/99 begleitete er seinen Sohn Stefan in seinem Regierungsjahr als Bezirksschülerprinz auf nahezu allen Veranstaltungen. Hier wurde auch der damalige Bezirksvorstand auf Achim aufmerksam. In den folgenden Jahren wurde Achim zu einem Aushängeschild unseres Verbandes.
Er dokumentierte alle unsere Veranstaltungen mit der Kamera, verwaltete unser Archiv und unseren Lagerbestand und unterstützte beim Auf- und Abbau all unserer Veranstaltungen. Bei den Gottesdiensten unseres Bezirksverbandes unterstütze er regelmäßig unseren Bezirkspräses als Lektor. Achim vertrat unseren Verband regelmäßig auch bei Veranstaltungen benachbarter Bezirksverbände und unseres Diözesanverbandes.
Vielen Schützenschwestern und Schützenbrüdern ist Achim über die vielen Jahre seines Wirkens in unserem Verband ein guter Freund geworden, den wir Alle sehr vermissen werden.
Achim war seit 1994 Mitglied der St. Hubertusschützenbruderschaft Hoisten und von 2002 bis 2019 stellvertretender Brudermeister seiner Heimatbruderschaft.
Für seine Verdienste wurde Achim mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz im Jahre 2023.
Wir finden Trost in dem Wissen, ihn nun in Gottes guten Händen zu wissen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Wir trauern mit seiner Familie.
- Details
Weihnachtsgruss 2024
Liebe Schützenfamilie und Freunde des Bezirksverbandes Neuss!
Es ist eine gute und sinnmachende Tradition, dass wir uns zum ausgehenden Jahr und dem Weihnachtsfest gute Wünsche sagen.
Als erste Gratulanten können wir uns die Engel vorstellen. Die Engel verkünden den Hirten: "Frieden auf Erden!"
So beginnt der Weihnachtsgruß 2024.
...hier gibt es den kompletten Weihnachtsgruss als Download...
- Details
Bezirksbruderschaftstag 2024 in Stürzelberg
Warum das Schützenwesen auch in 2050 noch gebraucht wird
![](https://bezirksverband-neuss.de/images/BBT/2024/Prses.jpg)
Eingeladen hat die St. Aloysius Schützenbruderschaft 1868 Stürzelberg. Das Schützenheim auf der Schulstraße war festlich eingedeckt worden und so konnte Bezirkspräses Michael Offer mit den eingeladenen Schützen des Bezirksverbandes Neuss den Nachmittag mit einer besinnlichen Andacht eröffnen. Harald Lenden, Brudermeister der Stürzelberger Bruderschaft und Bezirksbundesmeister Thomas Schröder begrüßten die Gäste, insbesondere die beiden Ehrenbezirksbundesmeister Heinz Meuter und Andreas Kaiser.
Mit Spannung erwartet wurde der Vortrag des Referenten Diözesanbundesmeister Robert Hoppe. Hoppe, der sich im kommenden Jahr um das Amt des Bundesschützenmeisters bewerben wird, gab einen kritischen Ausblick auf das Weltgeschehen in 2050 und wieso gerade Schützenbruderschaften in ferner Zukunft noch gebraucht werden.
Harald Lenden stellte das Projekt „Edelknaben and Friends“ vor. Die Stürzelberger Bruderschaft bemüht sich eifrig den Kontakt mit den Einwohnern des Rheindorfers zu intensivieren und auch die Jüngsten bereits für das Schützenwesen zu begeistern.
2025 wird das 75 jährige Jubiläum des Bezirksverbandes gefeiert. Hierzu wird es mehrere Ankerveranstaltungen in den Bruderschaften des Bezirksverbandes Neuss geben. Höhepunkt wird aber die Jubiläumsveranstaltung am 26.04. im Neusser Zeughaus mit rund 300 geladenen Gästen und einem vorherigen Gottesdienst in der Basilika St. Quirin sein.
(Bericht: Carlo Schäfer)
Die Qualität der Beiträge hätte jedoch eine bessere Beteiligung verdient.
Hier geht es zum Bericht ...
...und hier sind einige Impressionen...
Die Fotos zeigen die Referenten Thomas Schröder, Robert Hoppe und Harald Lenden
- Details
Bezirksbruderschaftstag am 14.12.2024
Ausrichter des diesjährigen Bezirksbruderschaftstages ist die St. Aloysius Schützenbruderschaft von 1868 Stürzelberg
Austragungsort ist das Schützenhaus der Stürzelberger Bruderschaft in der Schulstr. 134
Es beginnt um 14:00 Uhr mit einer Andacht, danach folgt die Begrüßung der Teilnehmer durch Bezirksbundesmeister Thomas Schröder und den Stürzelberger Brudermeister Harald Lenden.
Als Refernt konnte unser Diözesanbundesmeister Robert Hoppe gewonnen werden, der einen Ausblick auf die Weiterentwicklung des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften geben wird.
Natürlich dürfen Kaffee und Kuchen nicht fehlen, zu dem die Bruderschaft einlädt.
Die Hutsammlung kommt dem Projekt "Edelknaben and Friends" zugute, das von Harald Lenden vorgestellt wird.
Zum Abschluss werden dann noch Aktivitäten im Jubiläumsjahr 2025 im Jubiläumsjahr 2025 vorgestellt, denn der Bezirksverband Neuss wird 75
Alle Schützenschwestern und -brüder sind herzlich eingeladen. Schützentracht oder festliche Kleidung ist erbeten.
- Details
BVK 2024 Finale
Der Finaltag ist gelaufen und die Sieger in der Mannschaftswertung stehen nun auch fest!
Nach den Halbfinalkämpfen, in denen Büderich/R-N(Rosellerheide-Neuenbaum)-Mix die Mannschaft Büderich I besiegte und die Further die Mannschaft Büttgen I, ging es in die Endkämpfe. Dort setzte sich Büderich I gegen Büttgen I durch und belegt den 3. Platz. Im Anschluss unterlag Büderich/R-N-Mix der Further Mannschaft und wurde damit Zweiter. Die Mannschaft der Furth wurde damit zum dritten Mal in Folge BVK Sieger.
![](/images/BVK/Sieger_Mannschat_24.jpg)
Mannschaftssieger: Gruppenleiter Dirk Judel, Josef Dahl (Büderich I), Olaf Malter (Büd/R-N-Mix), Robert Dost (Furth),
Bezirkspräses Diakon Michael Offer
![](/images/BVK/Sieger_Einzel_24.jpg)
Einzelsieger: Gruppenleiter Dirk Judel, Klaus Haubruch (Hubertus Neuss), Peter Kleuel (St. Seb. Furth), Ralf Franke (Hubertus Neuss),
Bezirkspräses Diakon MIchael Offer
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und ein großer Dank an alle Teilnehmer für die fairen Wettkämpfe!
Allgemeine Meinung aller Teilnehmer: Es waren tolle Wettkämpfe, die Spaß gemacht haben. Wir freuen uns auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!
Hier ist die Abschlusstabelle der BVK 2024
- Details