Bezirksmeisterschaft 2025

Bezirksbundesmeister und Beisitzer zu Besuch beim Bezirksschießmeisterteam
Tag 2 ist gelaufen und es gab einige Überraschungen - aber schaut selber
Ergebnisse LG und LP (außer Seniorenklasse)
Auch die Meisterschaft wurde nicht von der Grippewelle verschont. Es gab einige Ausfälle.
Dankeschön an alle Starterinnen und Starter für die fairen Wettkämpfe!
- Details
Bezirksschützen tagten auf dem Scheibendamm
Bezirksdelegiertenversammlung 2025 des Bezirksverbandes Neuss
In diesem Jahr wurde die Bezirksdelegiertenversammlung von der Neusser Scheibenschützen-Gesellschaft von 1415 e.V. ausgerichtet. Die Tagung fand auf historischem Gelände statt, hatte doch Karl der Kühne vor 550 Jahren mit seinen Truppen die Stadt Neuss belagert und musste schließlich auf Grund starker Gegenwehr erfolglos abziehen.
Traditionell wird die Delegiertenversammlung mit einem Gottesdienst begonnen, der von Bundespräses Msgr. Robert Kleine, selbst Neusser Scheibenschütze, höchstpersönlich im Kloster Immaculata zelebriert wurde. Er ging in seiner Predigt kritisch auf die aktuellen Themen von Gesellschaft und Politik ein.
Auf dem Scheibendamm begrüßten dann Oberschützenmeister Robert Schlune und Bezirksbundesmeister Thomas Schröder die Vertreter der 18 Bruderschaften. Schlune lud interessierte Schützen zu einer Führung über den Scheibendamm ein, sichtlich stolz stellte er die Räumlichkeiten vor. Ein Versammlungsraum, der Schießstand und eine Gastronomie runden das Angebot ab.
Thomas Schröder las den Geschäftsbericht des Jahres 2024 vor. Es gab viel zur berichten, u.a. die Diskussionen über Pferde in Schützenumzügen, erhöhte Sicherheitsauflagen bei Schützenumzügen, Probleme durch eine kleiner werdende Anzahl an Zeltwirten und Musikkapellen.
Turnusgemäß standen Neuwahlen an: Marcus Baumgarth aus Hoisten wurde als Bezirksschatzmeister und Andreas Pfeiffer aus Kaarst als stellv. Bezirksgeschäftsführer in ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt. Als Beisitzer wurde der Kaarster Schützenkönig Markus Weber neu gewählt. Bei Unstimmigkeiten unter den Bruderschaften werden der Neusser Hubertusmajor Volker Albrecht und Matthias Urban von der St. Aldegundis Bruderschaft Driesch als Mediatoren fungieren. Der Bezirksvorstand wurde für seine Geschäfts- und Kassenführung einstimmig entlastet.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Feier zum 75jährigen Jubiläum des Bezirksverbandes am 26.04.2025 im Neusser Zeughaus. Vor dem Festkommers findet ein Sektempfang im Atrium und ein feierlicher Gottesdienst in der Basilika St. Quirin statt. Der Musikverein Frohsinn Norf wird in großer Besetzung die Veranstaltung musikalisch begleiten. Eingeladen werden die Vertreter der Bruderschaften sowie weitere Gäste aus dem Schützenwesen, Politik, Gesellschaft und Kirche.
Vertreter der St. Andreas Schützenbruderschaft Norf, u.a. der Ehrenbezirksbundesmeister Andreas Kaiser, stellten das Konzept zum Jubiläumsschützenfest am 21.09.2025 vor. An diesem Tag feiert die Norfer Bruderschaft ihr 125 jähriges Jubiläum und verspricht festliche Umzüge und eine große Party.
Zum Abschluss dankte Bezirksbundesmeister Thomas Schröder den Scheibenschützen für die gelungene Ausrichtung der Versammlung. So geht es mit neuen Ideen und frischen Schwung in das Schützenjahr 2025.
(Bericht Bezirksgeschäftsführer Carlo Schäfer)
Weitere Impressionen gibt es hier...
- Details
Bezirksmeisterschaft 2025
Die Spiele haben begonnen und die ersten Sieger konnten ermittelt werden!
Los ging es wieder mit den Knalldisziplinen Pistole.
Nächste Woche geht es weiter mit den Luftdisziplinen.
Hier ist das Ergebnisheft des heutigen Tages als Download
- Details
Der Bezirksverband Neuss trauert um seinen Bezirksarchivar Achim Schiffer
Am 15. Januar verstarb nach kurzer schwerer Krankheit unser Bezirksarchivar Achim Schiffer im Alter von 77 Jahren.
Achim war 25 Jahre Archivar unseres Bezirksverbandes. Im Jahr 1998/99 begleitete er seinen Sohn Stefan in seinem Regierungsjahr als Bezirksschülerprinz auf nahezu allen Veranstaltungen. Hier wurde auch der damalige Bezirksvorstand auf Achim aufmerksam. In den folgenden Jahren wurde Achim zu einem Aushängeschild unseres Verbandes.
Er dokumentierte alle unsere Veranstaltungen mit der Kamera, verwaltete unser Archiv und unseren Lagerbestand und unterstützte beim Auf- und Abbau all unserer Veranstaltungen. Bei den Gottesdiensten unseres Bezirksverbandes unterstütze er regelmäßig unseren Bezirkspräses als Lektor. Achim vertrat unseren Verband regelmäßig auch bei Veranstaltungen benachbarter Bezirksverbände und unseres Diözesanverbandes.
Vielen Schützenschwestern und Schützenbrüdern ist Achim über die vielen Jahre seines Wirkens in unserem Verband ein guter Freund geworden, den wir Alle sehr vermissen werden.
Achim war seit 1994 Mitglied der St. Hubertusschützenbruderschaft Hoisten und von 2002 bis 2019 stellvertretender Brudermeister seiner Heimatbruderschaft.
Für seine Verdienste wurde Achim mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz im Jahre 2023.
Wir finden Trost in dem Wissen, ihn nun in Gottes guten Händen zu wissen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Wir trauern mit seiner Familie.
- Details
Weihnachtsgruss 2024
Liebe Schützenfamilie und Freunde des Bezirksverbandes Neuss!
Es ist eine gute und sinnmachende Tradition, dass wir uns zum ausgehenden Jahr und dem Weihnachtsfest gute Wünsche sagen.
Als erste Gratulanten können wir uns die Engel vorstellen. Die Engel verkünden den Hirten: "Frieden auf Erden!"
So beginnt der Weihnachtsgruß 2024.
...hier gibt es den kompletten Weihnachtsgruss als Download...
- Details