Bezirksbruderschaftstag am 10.12.2022 auf der Furth
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause ist es endlich soweit!
Wir sind Gäste der St. Seb. Bruderschaft Neuss-Furth. Los geht es um 14:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Christ-König Kirche. Danach geht es ins Thomas Morus Haus, wo es u.a. einen Vortrag von Fr. Dr. Britta Spiess geben wird, mit dem Titel: "Eine Expedition in die Vergangenheit. Schützen in der Frühen Neuzeit"
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder sind herzlich willkommen. (Bitte in Schützentracht)
Also: Am 10.12.: - ab auf die Furth und ein paar schöne Stunden verleben!
Hier ist die komplette Einladung als Download...
- Details
Schiessmeisterwanderpokale

Nach dreijähriger Pause konnten im Anschluss an die Schießmeisterversammlung wieder die Wanderpokale der Schießmeister des BZV Neuss ausgeschossen werden.
Nach spannendem Kampf um die ersten Plätze, setzte sich Rainer Göttges (mitte) als Sieger durch, gefolgt von Robert Dost (beide St. Seb NE-Furth. Als dritter komplettierte Herbert Kremer (rechts) aus der Bruderschaft St. Hubertus Neuss das Siegerpodest.
Glückwunsch an die erfolgreichen Schützen und danke an alle, die mitgemacht haben!
Das nächste Schießen findet dann im November 2023 auf der Furth statt
- Details
Bruderschaftvergleichskämpfe 2022
Am 15.11.2022 fand der letzte Wettkampf der BVK 2022 statt. Neuss-Furth setzte sich erwartungsgemäß gegen Hubertus Neuss durch und beendete die Runde ungeschlagen und holte damit mit insgesamt 5928 Ringen den ersten Platz. Auf Platz 2 folgt St. Andreas Norf mit 5845 Ringen vor St. Sebastianus Büderich I mit 5840 Ringen.
Bei den Einzelschützen blieb der Wettkampf bis zum Ende spannend. Quasi auf der Zielgeraden, am letzten Wettkampftag, überholte Helmuth Schneider seinen Mannschaftskollegen Peter Kleuel. Da beide das gleiche Endergebnis, nämlich 1195 von 1200 möglchen Ringen, hatten (beim Endergebnis wird bei jedem Schützen das schlechteste Ergebnis abgezogen, um auch Schützen eine gute Platzierung zu ermöglichen, die an einem Wettkampf nicht teilnehmen konnten), führte hier die Wertung des Durchschnitts aller Schießen zur endgültigen Platzierung.
Auf Platz 3 folgt Volker Kluth aus der Bruderschaft St. Sebastianus Büttgen mit 1188 Ringen. Volker war der einzige Schütze in diesem Jahr, der einen Endkampf mit 300 Ringen beendete.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer für die fairen Wettkämpfe!
In 2023 geht es weiter. Mal sehen, ob einer die Siegesserie der Further unterbrechen kann!
Hier ist die endgültige Tabelle als Download zu finden
- Details
Bezirksmeisterschaft 2023
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wir planen für 2023 wieder unsere Bezirksmeisterschaft. Der 25m Stand in Büderich ist freigegeben, wir können also wieder alle Disziplinen schießen.
Die Anmeldungen dazu erfolgen, wie immer, über die Schießmeister der Bruderschaften. Sollten Fragen auftreten, dann wendet euch bitte an euen Schießmeister oder auch direkt an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Vorankündigung findet ihe HIER als Download.
Bis dahin, bleibt gesund und trainiert fleißig, damit wir wieder an unsere alte Stärke anknüpfen können!
- Details
Bezirksdelegiertentagung BZV Neuss 2022
Bezirksdelegiertentagung 2022
mit Musik geht alles besser
Die Delegiertentagung der 18 Bruderschaften im Bezirksverband Neuss wurde in diesem Jahr von der St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899 e.V.am 29.10.2022 ausgerichtet. Traditionell begann die Versammlung mit einem Gottesdienst, der in der ehrwürdigen St. Marien Kirche von Präses Msgr. Wilfried Korfmacher zelebriert wurde. Anschließend zogen die Schützen mit klingendem Spiel unter den Klängen der Bundesschützenkapelle Neuss zum Marienhaus...
...weiterlesen
- Details