Bezirksbruderschaftstag 2023 in Rosellerheide-Neuenbaum
Was wäre, wenn Jesus am 25.12. auf die Erde käme ?
Die St. Peter Kirche in Rosellen bildete einen wunderschönen Rahmen für die Zelebranten des Gottesdienstes zum Bezirksbruderschaftstag 2023. Der Neusser Oberpfarrer Andreas Süß, Pfarrvikar Renovat Nyandwi und Bezirkspräses Michael Offer zelebrierten den Gottesdienst zum 3. Advent. In seiner Predigt regte Süß das bereits oben erwähnte Gedankenexperiment an: Was wäre, wenn Jesus am 25.12. auf die Erde käme? Was würde er bewirken? Wie würden wir uns verhalten und leben?
So beginnt der Bericht über den Bezirksbruderschaftstag 2023
Hier ist der komplette Bericht zu finden...
Hier geht es den Impressionen...
- Details
BVK 2023 Finaltag
Das finale Schießen für 2023 ist beendet. Den Mannschaftspokal 2023 sicherte sich erwartungsgemäß die Bruderschaft St. Sebastianus Furth.
Spannender war der Kampf um den Sieg in der Gruppe 2. Hier setzte sich die Mannschaft von St. Sebastianus Büderich II ohne Punktverlust durch. Die Entscheidung fiel kurz vor Schluss im Wettkampf Büd II gegen St. Andreas Norf, den Büd II gewinnen konnte.
Ebenso spannend war der Kampf in der Einzelwertung. Volker Kluth aus der Bruderschaft St. Sebastianus Büttgen legte hoch vor und wurde auch nicht mehr eingeholt. Die Entscheidung um Platz 2 und 3 fiel erst am letzten Wettkampftag. Ralf Franke von den Hubertusschützen aus Neuss behielt die Nerven und verwies Dirk Judel aus der Bruderschaft St. Andreas Norf auf Platz 3. Somit waren alle 4 Bruderschaften der Gruppe 2 in der Siegerliste vertreten.
VLNR: Josef Dahl (Mannschaftsführer BÜD II), Ralf Franke, Volker Kluth, Dirk Judel, Wilfried Schlösser (Bezirksschießmeister)
- Details
Bezirksmeisterschaft 2024 - Ausschreibung
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
die vorläufige Terminplanung wurde ja schon veröffentlicht. Hier nun die Ausschreibung für die Meisterschaft.
Die Anmeldungen dazu erfolgen, wie immer, über die Schießmeister der Bruderschaften. Sollten Fragen auftreten, dann wendet euch bitte an euen Schießmeister oder auch direkt an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Vorankündigung findet ihe HIER als Download.
Bis dahin, bleibt gesund und trainiert fleißig, damit wir wieder an unsere alte Stärke anknüpfen können!
- Details
Bezirkskönigsehrenabend 2023
Einen würdevolleren Empfang und glanzvolleren Abend kann man sich kaum vorstellen: Zu Ehren des Bezirkskönigspaares Björn und Katharina Haas von der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1653 Hoisten e.V., feierten die Schützen des Bezirksverbandes Neuss den Bezirkskönigsehrenabend 2023. Zahlreiche Honorationen und Ehrengäste aus Politik, dem Schützenwesen, benachbarten Bezirksverbänden und Schützengesellschaften waren erschienen. In den festlich geschmückten Gewölben des Neusser Zeughauses ließen sich die Königspaare aus Neuss, Meerbusch, Dormagen, Kaarst und Grevenbroich sowie die Majestäten aus den Bezirksverbänden Nettesheim-Butzheim und Grevenbroich gebührend feiern. Bezirksbundesmeister Thomas Schröder durfte über 20 Königspaare ansagen, die in festlicher Kleidung und Uniform nacheinander von der Empore des Zeughauses herunterschritten und bejubelt wurden. Sein Stellvertreter Jörn Neßlinger geleitete die Paare galant zu ihren Plätzen, anschließend erfolgte der Ehrentanz. Ein großer Dank galt dem scheidenden Bezirkskönigspaar Andreas und Sina Löwner von der Sankt Sebastianus Bruderschaft Hülchrath von 1348 für ihr gelungenes Königsjahr.
Der Ehrenabend erfreut sich großer Beliebtheit bei den Schützen des Bezirksverbandes. Die Eintrittskarten waren schnell vergriffen. Auf Grund der Dimension der Veranstaltung hatte der Bezirksvorstand einen Security – Dienst engagiert, der das Schießleiterteam um Bezirksschießmeister Wilfried Schlösser bei den Einlasskontrollen unterstützte.
Hatte schon das Duo Take 2 die Tanzfläche im Foyer zum Kochen gebracht, so war es an DJ Captain Britz die ausgelassen feiernde Gästeschar weiter zu unterhalten. Hier war auf der 1. Etage Platz geschaffen worden und erst in den frühen Morgenstunden machten sich die letzten Schützen auf den Heimweg.
(Bericht Carlo Schäfer)
Hier sind die ersten Fotos zu finden (eigene)...
| Kontakt : Bernd Miszczak
| Email : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
| Homepage : www.miszczak.de
| Für Fotoanfragen : Original Dateien hochauflösend | Papierausdrucke in allen Größen | verschiedenen Papierqualitäten.
| Mein Fotoshop : https://www.pictrs.com/miszczak_medienkonzepte
Fotos Treppe 1 (Bernd Miszczak)
Fotos Treppe 2 (Bernd Miszczak)
Fotos Eingang 1 (Bernd Miszczak)
Fotos Eingang 2 (Bernd Miszczak)
Fotos offizieller Teil (Bernd Miszczak)
Fotos Einzeln (Bernd Miszczak)
- Details
Bezirksmeisterschaft 2024
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
die vorläufigen Termine für die Bezirksmeisterschaft 2024 stehen fest.
Karneval ist in 2024 relativ früh, deshalb liegen alle Termine danach.
Wir starten am Freitag, den 16.02.2024, um 17:00 Uhr mit den Bambinis und den KK- und GK-Pistolen (außer freie Pistole). Den Bambiniwettbewerb haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal ausgetragen und unsere 3 Starter bei der Diözesanmeisterschaft belegten sowohl in Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb den 2. Platz.
Am darauffolgenden Wochenende, vom 23.-25.02.2024, finden die Luft-Disziplinen statt. Von der Anzahl der Anmeldungen hängt ab, ob wir am Freitag mit der Seniorenklasse aufgelegt beginnen oder zusammen mit der Seniorenklasse angestrichen und den LP Klassen am Sonntag. Am Samstag sind alle LG Disziplinen außer Seniorenklasse am Start.
Am 02.03.2024 bilden dann die KK-Disziplinen in Straberg den Abschluss.
Die offizielle Ausschreibung folgt im Oktober. Anmeldungen können nur über die Schießmeister der Bruderschaften angenommen werden.
Änderungen können sich nach Vorliegen der Anmeldungen noch ergeben.
- Details