An alle Schützenschwestern und Schützenbrüder!
Wie bereits mitgeteilt, fällt die Diözesanmeisterschaft, wie sie sonst üblich ist, aus. Um interessierten Schützenschwestern und ‑brüdern dennoch einen Wettkampf auf Diözesanebene anbieten zu können, wird ein Freundschaftsschießen veranstaltet. Immer vorausgesetzt, dass die Schließung der Sportstätten irgendwann aufgehoben wird und zumindest eine Nutzung wie im Vorjahr möglich ist. Der Großteil des Wettkampfes findet auf dem eigenen Schießstand der Bruderschaft bzw. einem Schießstand nach Wahl statt.
Die Vorgehensweise ist relativ einfach. Alle, die Interesse haben an diesem Schießen teilzunehmen, melden sich bis Mitte Mai beim Schießmeister der Bruderschaft an.
Dann erfolgt die Weitergabe der Anmeldung über den Bezirksschießmeister an den Diözesanschießmeister. Dieser erstellt dann Startkarten, die über den Bezirk an die Bruderschaft weitergeleitet wird. Die Fernwettkämpfe finden dann von Ende Juni bis Ende August statt. Das heißt, jede oder jeder, der eine Startkarte hat, führt in dieser Zeit den Wettkampf durch, also 1x schießen in dieser Zeit je gemeldeter Disziplin. Die Ergebnisse werden dann an den Bezirk und von dort weiter an den Diözesanverband gemeldet. (Diese Ergebnisse werden dann auch als “inoffizielle” Bezirksmeisterschaft gewertet.)
Für die ersten 5 Einzelschützen und Mannschaften bestimmter Disziplinen, findet dann ein Finalschießen in Gymnich statt – aber nur für diese. Also max. 30 Schützen pro Klasse.
Alles natürlich unter Einhaltung der jeweils aktuellen Coronaschutzmassnahmen!
Die komplette Ausschreibung ist unten als Download zu finden, ebenso wie die Anlage 1!
Das wäre eine Möglichkeit unseren geliebten Schießsport mal wieder etwas zu beleben.
Gut Schuß!