Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
in knapp 5 Wochen startet unsere diesjährige Bezirksmeisterschaft. Es sind zwar einige Auflagen zu beachten, aber sie könnte nach heutigen Stand stattfinden. Die zur Zeit gültigen Coronaschutzmassnahmen sehen für den Schießsport die 2G+ Regelung vor. Das bedeutet, dass alle Schützen bei der Anmeldung ihren Impfstatus und einen Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, nachweisen müssen. Für Schützen, die geboostert sind, kann dieser Schnelltest entfallen.
Sollte sich bis zum Wettkampf noch etwas ändern, dann werden wir die neue Regelung dementsprechend umsetzen.
Die Starter melden sich 30 Minuten vor dem Starttermin mit den Startkarten und o.g. Impfnachweis an. Nach Beendigung des Wettkampfes verlassen die Schützen umgehend das Schützenhaus. Ein längerer Aufenthalt ist diesmal nicht erwünscht. Die Lageneinteilung sollte bei der Bildung von Fahrgemeinschaften berücksichtigt werden.
Auf die gewohnte Verpflegung muss leider verzichtet werden, bzw. wird nur in einem reduzierten Umfang angeboten. Die Ergebnisse werden nach jeder Lage, also sehr zeitnah, auf unserer Website veröffentlicht.
Der erste Wettkampftag mit den Knalldisziplinen Pistolen wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Schießstand in Büderich ist noch nicht fertiggestellt und freigegeben. Die Wettkämpfe der Luftdisziplinen konnten auf 2 Wettkampftage verkürzt werden. Wir werden am 19.02.2022 alle LG-Disziplinen, außer Senioren, und alle LP-Disziplinen schießen.
Am 20.02.22 folgen dann die LG-Disziplinen aufgelegt und angestrichen für die Seniorenklassen. Die beiden ersten Lagen sind für Schütz*innen reserviert, die nur aufgelegt schießen. Die folgenden Lagen sind Doppellagen aufgelegt und angestrichen. Da nach jedem Durchgang der Schützenstand desinfiziert werden muss, sind diese Lagen so gelegt, dass die Schützen aufgelegt und angestrichen unmittelbar hintereinander schießen ohne den Stand zu verlassen. Dafür sind 1,5 Stunden eingeplant. Sollte ein Schütze die Startzeit tauschen wollen, so ist das nur innerhalb der Einzel- bzw. Doppellagen möglich. Änderungswünsche sind über die Schießmeister der Bruderschaften abzustimmen!
Sollten noch Fragen auftauchen, so wendet euch bitte an euren Schießmeister.