Bezirks­bru­der­schafts­tag 2022 Neuss-Furth

Carlo Schäfer | 12. Dezember 2022

Messe in Christ-König
Vor­stands­tisch
Frau Dr. Britta Spiess

Aller guten Dinge sind drei

2020 und 2021 war er coro­nabe­dingt aus­ge­fal­len: end­lich konnte er statt­fin­den, der Bezirks­bru­der­schafts­tag aus­ge­rich­tet von der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Neuss-Furth. Eröff­net wurde die Ver­an­stal­tung mit einem Got­tes­dienst in der Christ-König Kir­che, zele­briert vom Prä­ses der Bru­der­schaft Hans-Gün­ther Korr. Bezirks­prä­ses Michael Offer konnte lei­der nicht teil­neh­men, er fehlte krank­heits­be­dingt und so gal­ten ihm die bes­ten Gene­sungs­wün­sche. Über­haupt schien eine Grip­pe­welle die Schüt­zen im Bezirks­ver­band erfasst zu haben, lag die Teil­neh­mer­zahl doch deut­lich unter der ver­gan­ge­ner Jahre.

Anschlie­ßend zogen die Schüt­zen rüber ins Tho­mas Morus Haus, die gast­ge­bende Bru­der­schaft hatte sich viel Mühe gege­ben und hier advent­lich geschmückt und ein reich­hal­ti­ges Kuchen­buf­fet auf­ge­baut. Bezirks­bun­des­meis­ter Tho­mas Schrö­der und der Fur­ther Bru­der­meis­ter Jochen Hen­nen begrüß­ten die Teil­neh­mer und die Schüt­zen­ka­pelle Neuss-Furth spielte abwech­selnd Marsch­mu­sik und weih­nacht­li­che Klänge. Ein beson­de­rer Dank galt noch dem ehe­ma­li­gen 2. Bezirks­jung­schüt­zen­meis­ter Sebas­tian Cors­ten von der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Holz­bütt­gen, der die­ses Amt auf­ge­ge­ben hatte um sich sei­nen neuen Auf­ga­ben als Bru­der­meis­ter in Holz­bütt­gen zu wid­men. Schrö­der lobte ins­be­son­dere das Talent von Cors­ten junge Schüt­zen für neue Auf­ga­ben zu begeistern.

Dann zog die Refe­ren­tin Dr. Britta Spiess, Lei­te­rin des Neus­ser Schüt­zen­mu­se­ums, die Teil­neh­mer mit ihrem Vor­trag „Eine Expe­di­tion in die Ver­gan­gen­heit. Schüt­zen in der frü­hen Neu­zeit“ in den Bann und berich­tete anschau­lich über die Ent­wick­lung des Schüt­zen­we­sens und die ers­ten frü­hen Anfänge. So hat­ten sich vor über 500 Jah­ren die ers­ten Ver­ei­ni­gun­gen gebil­det zum Schutz kirch­li­cher Ver­an­stal­tun­gen und Reli­quien und spä­ter auch all­ge­meine Auf­ga­ben zum Schutz vor maro­die­ren­den Ban­den über­nom­men. Im laufe der Jahr­hun­derte hat­ten sich evan­ge­li­sche Zusam­men­schlüsse nicht behaup­ten kön­nen, die Bru­der­schaf­ten waren immer katho­lisch ori­en­tiert gewe­sen und geblie­ben. Dr. Spiess belegte auch mit Zah­len, dass Schüt­zen damals schon kräf­tig und aus­gie­big fei­ern konnten.

Die anschlie­ßende Hut­samm­lung erbrachte rund € 400,00 und war für die Opfer der Flut­ka­ta­stro­phe gedacht. So endete ein schö­ner Nach­mit­tag zum Jah­res­aus­klang im Kreise der Schützenfamilie.

Vie­len Dank noch­mal für die Aus­rich­tung an die St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Neuss-Furth.

Diesen Beitrag teilen oder drucken:

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Mit herzlichem Schützengruß
Ihr Bezirksverband Neuss

10 + 5 =