Berichte

Carlo Schäfer | 20. März 2015

Bezirks­kö­nigs­schie­ßen 2019 in Nievenheim-Ückerath 

 

300 Schüsse waren not­wen­dig. Dann stand der Sie­ger fest, und damit endete am Sams­tag Abend eines der längs­ten Bezirks­kö­nigs­vo­gel­schie­ßen des Bezirks­ver­ban­des Neuss. Andreas Pfeif­fer war es, der nach dem durch star­ken Regen unter­bro­che­nen Wett­kampf den Schmuck­vo­gel schließ­lich von der Stange holte und sich so den Titel Bezirks­kö­nig 2019/20 sicherte. Pfeif­fer ist amtie­ren­der Schüt­zen­kö­nig der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Kaarst. Dem 56-jäh­ri­gen Diplom-Inge­nieur zur Seite steht seine Frau und Köni­gin Yvonne. Den Kaars­ter Sebas­tia­nern ist es damit 25 Jahre nach ihrem letz­ten Bezirks­kö­nig Otto Schmitz (1994/95) zum sechs­ten Mal gelun­gen, den Titel zu errin­gen und sich damit zugleich die Aus­rich­tung des Bezirks­kö­nigs­schie­ßens 2020 zu sichern.

Trotz des unbe­stän­di­gen Wet­ters zeig­ten sich die Aus­rich­ter des Schie­ßens, die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Nie­ven­heim-Ücke­rath über­aus zufrie­den mit der Ver­an­stal­tung, so dass Bru­der­meis­ter Bernd Meu­ter die rund 650 anwe­sen­den Schüt­zen und ihre Beglei­te­rin­nen gut gelaunt, wenn auch zwei Stun­den spä­ter als geplant, zur Pro­kla­ma­tion will­kom­men hei­ßen konnte. Und auch Bezirks­bun­des­meis­ter Andreas Kai­ser wür­digte den beson­de­ren Tag, der auch sein Ehren­tag war, denn er fei­erte am Sams­tag im Kreise „sei­ner Neus­ser Schüt­zen­fa­mi­lie“ sei­nen 48. Geburts­tag. Der stell­ver­tre­tende Dor­ma­ge­ner Bür­ger­meis­ter Hans Sturm ließ es sich nicht neh­men, Grüße der Stadt zu über­brin­gen und dem neuen Bezirks­kö­nig Glück­wün­sche zu übermitteln.

Emo­tio­nal war der Moment, als Heinz-Willi Hes­sen von der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Nie­ven­heim-Ücke­rath das Königs­sil­ber mit den bes­ten Wün­schen an sei­nen Nach­fol­ger über­rei­chen durfte. Der schei­dende König ließ es sich nicht neh­men, sei­ner Köni­gin Anita und sei­nem Stan­dar­ten­trä­ger Wer­ner Knö­chel für die tolle Regen­ten­zeit zu dan­ken.
Aber bevor es an den Königs­vo­gel ging, wur­den zuerst noch einige Pokale aus­ge­schos­sen.
Den Pokal der ehe­ma­li­gen Bezirks­kö­nige errang Rolf Schu­ma­cher aus der Bru­der­schaft St. Peter + Paul Rosel­ler­heide-Neu­en­baum, den Jung­schüt­zen­wan­der­po­kal sicherte sich Kevin Pütz aus der Bru­der­schaft St. Huber­tus Hois­ten. Der Franz-Josef-Freund-Pokal ging eben­falls an die Hois­te­ner Bru­der­schaft und wurde vom neuen Hois­te­ner Schieß­meis­ter Andreas Hel­ten errungen.

 

 

Bezirks­kö­nigs­schie­ßen 2018 in Vorst (Bericht Peter Offer, stv Bezirksgeschäftsführer)

Neues Bezirks­kö­nigs­paar Heinz-Willi Heesen und Köni­gin Anita

Um 13:00 Uhr lei­tete Bezirks­dia­kon Michael Offer die Ver­an­stal­tung mit einer Andacht zum Geden­ken an unsere, lei­der viel zu früh ver­stor­bene, Bezirks­ma­jes­tät Hans-Peter Schmitz ein. Die Vors­ter Kir­che war gut besucht und befand sich für eine halbe Stunde fest in Schüt­zen­hand.
Danach setzte sich der Umzug in Bewe­gung und steu­erte auch den Fried­hof an, wo unser Bezirks­prä­ses das Grab ein­seg­nete.
Vom Fried­hof aus ging es dann in Marsch­for­ma­tion zum Fest­zelt und ‑platz, wo bereits Bezirks­schieß­meis­ter Wil­fried Schlös­ser und seine Man­nen der Dinge, die da kom­men, harr­ten.
Nach dem Ein­zug ins Fest­zelt erläu­terte Wil­fried Schlös­ser die Regu­la­rien für die ein­zel­nen Pokale.
Danach sprach Bezirks­bun­des­meis­ter Andreas Kai­ser einige ein­lei­tende Worte und begrüßte beson­ders die Majes­tä­ten der Bru­der­schaf­ten und ihre Beglei­ter aber auch den hohen Besuch aus der Diö­zese Essen, die Diö­ze­san­ma­jes­tät Tho­mas Hein­richs.
Die Kaars­ter Bür­ger­meis­te­rin , Dr. Ulrike Nien­haus, hielt eine kurze aber herz­li­che Rede, in der sie alle Gäste sehr herz­lich begrüßte und dar­auf hin­wies, das Kaarst ins­ge­samt eine schüt­zen­ver­rückte Stadt sei. Sie wünschte allen am Schie­ßen teil­neh­men­den Schüt­zen viel Glück und been­dete damit ihre kurze Anspra­che.
Gegen 14:15 Uhr star­te­ten die Schieß­wett­be­werbe mit dem Wan­der­po­kal der ehe­ma­li­gen Bezirks­kö­nige. Die­sen sicherte sich Thors­ten Stein aus der Fur­ther St. Sebas­tia­nus Bru­der­schaft mit dem 36. Schuss. Dann folgte der Jung­schüt­zen-Wan­der­po­kal, den die Bru­der­schaft aus Holz­bütt­gen mit nach Hause neh­men konnte und dann noch der Ehren­be­zirks­prä­ses Franz-Josef- Freund-Pokal, der von der Bru­der­schaft Bütt­gen errun­gen wurde.
In der Zwi­schen­zeit erfolgte im Fest­zelt die Über­gabe der Spende an den Ver­ein PAUL e.V. (www.prima-arbeiten-und-leben.de). Die Samm­lung dafür erfolgte wäh­rend des Bezirks­bru­der­schafts­ta­ges im Dezem­ber und wurde vom Bezirks­ver­band Neuss auf 400€ auf­ge­run­det.
Andreas Kai­ser ver­sam­melte dann die anwe­sen­den Könige der dem Bezirk ange­schlos­se­nen Bru­der­schaf­ten zu einer klei­nen Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung auf der Bühne. Er stellte ihnen die „Stel­len­be­schrei­bung“ eines Bezirks­kö­nigs vor und gab wich­tige Infor­ma­tio­nen dazu. Dies offen­bar so aus­führ­lich, dass sprich­wört­lich keine Fra­gen der Majes­tä­ten mehr erfolg­ten. Dann folgte das obli­ga­to­ri­sche Grup­pen­foto aller Majestäten.

Auf dem Schieß­stand ging es dann wei­ter mit dem Pfän­der­schie­ßen des Königs­vo­gels, an dem 16 Majes­tä­ten teil­nah­men. Gerade recht­zei­tig erschie­nen dann auch die Gat­tin­nen der Könige und Minis­ter, die der Ein­la­dung der schei­den­den Köni­gin Rita Schmitz zu Kaf­fee, Kuchen und net­ten Gesprä­chen in den Tup­pen­hof gefolgt waren. Die Betreu­ung vor Ort lag in den Hän­den von Bezirks­ge­schäfts­füh­rer Carlo Schä­fer.
Nach dem fei­er­li­chen Ein­zug der Damen ins Zelt, ging es dann drau­ßen auch sofort wei­ter mit dem Höhe­punkt des Tages – dem Schie­ßen auf den Schmuck­vo­gel. Pech hatte der Lokal­ma­ta­dor Michael Doh­ren. Nach sei­nem Schuss hing der Vogel kopf­un­ter im Fang­kas­ten und brauchte eigent­lich nur noch getrof­fen zu wer­den. Heinz-Willi Heesen aus der Bru­der­schaft Nie­ven­heim-Ücke­rath war der glück­li­che Schütze, der den Vogel letzt­end­lich mit dem 73. Schuss von der Stange holte und somit neuer Bezirks­kö­nig für das Regie­rungs­jahr 2018/2019 ist.
Nach der Über­rei­chung der ein­zel­nen Pokale und Erin­ne­rungs­be­cher, folgte dann die offi­zi­elle Inthro­ni­sie­rung des neuen Bezirks­kö­nigs Heinz-Willi Heesen und sei­ner Köni­gin Anita durch Bezirks­bun­des­meis­ter Andreas Kai­ser.
Den Abschluss bil­dete dann noch die Über­gabe der Bezirks­stan­darte an die Bru­der­schaft Nie­ven­heim-Ücke­rath, bevor der offi­zi­elle Teil des Schie­ßens schloss. Der Stan­dar­ten­trä­ger für das kom­mende Jahr wird Wer­ner Knö­chel sein.
Andreas Kai­ser dankte noch­mals der Bru­der­schaft aus Vorst für die Aus­rich­tung und die Gastfreundschaft!

Hier gibt es wei­tere Fotos vom Bezirks­kö­nigs­schies­sen 2018 in Vorst – bitte anklicken!

 

Bezirks­kö­nigs­schie­ßen 2017 in Allerheiligen

Neuer Bezirks­kö­nig kommt aus Vorst

 

Das sind die Ergebnisse:

 Majes­tä­ten­wan­der­po­kal (14 Teilnehmer)

 

Pfand

Name

Bru­der­schaft

Schuss

Rumpf

Rolf Schu­ma­cher

jetzt Rosel­ler­heide-Neu­en­baum

34

 

Jung­schüt­zen­wan­der­po­kal (27 Teil­neh­mer aus 12 Bruderschaften)

 

Kopf

Patrik Päu­ler

St. Seb. Büttgen

28

rech­ter Flügel

Michael Kam­mann

St. Seb. Büttgen

45

lin­ker Flügel

Max Keu­ter

St. Seb. Kaarst

67

Schwanz

Jan­nik Gedack

St. Alde­gun­dis Driesch

79

Rumpf

Tobias Bayer

St. Peter Allerheiligen

90

 

Franz-Josef-Freund-Pokal (54 Teil­neh­mer aus 18 Bruderschaften)

 

Kopf

Bernd Koch

St. Andreas Norf

13

rech­ter Flügel

Michael Doh­ren

St. Eusta­chius Vorst

54

lin­ker Flügel

Harald Len­den

St. Aloy­sius Stürzelberg

77

Schwanz

Frank Vie­ten

St. Andreas Norf

96

Rumpf

Harald Kurz­bach

St. Seb. Grefrath

111

 

Pfän­der des Bezirks­kö­nigs­schie­ßens (14 Teilnehmer)

 

Kopf

Bern­hard Kleinalstede

St. Andreas Norf

16

rech­ter Flügel

Peter Ten­berken

St. Huber­tus Hoisten

33

lin­ker Flügel

Dirk Andreas

St. Seb. Kaarst

84

Schwanz

Klaus Busch­hü­ter

St. Hub. Gnadental

111

 

Rumpf und damit neuer Bezirks­kö­nig (11 Teilnehmer)

 

Hans-Peter Schmitz

St. Eusta­chius Vorst

29

 

Lei­der konnte Hans-Peter Schmitz sein Königs­jahr nicht voll aus­kos­ten, denn er ver­starb lei­der wäh­rend sei­ner Regentschaft!

Nachruf 

Die St. Eusta­chius-Schüt­zen­bru­der­schaft Bütt­gen-Vorst
und der Bezirks­ver­band Neuss
trau­ern um ihren Bezirks­kö­nig 2017/18

Hans-Peter Schmitz

Trä­ger des St.-Sebastianus-Ehrenkreuz

Am Sonn­tag, den 18. Februar 2018 ver­starb plötz­lich und uner­war­tet im Alter von nur 53 Jah­ren unser Bezirks­kö­nig Hans-Peter Schmitz.

Seit dem Jahre 1980 war Hans-Peter in sei­ner Hei­mat­bru­der­schaft Huber­tus­schütze mit Lei­den­schaft. Bereits 1986/87 reprä­sen­tierte er gemein­sam mit sei­ner Rita als Jung­schüt­zen­kö­nig die Vors­ter Bru­der­schaft, im glei­chen Jahr regier­ten seine Eltern als Königs­paar in Bütt­gen-Vorst. Danach stand Hans-Peter in den Jah­ren 1989 und 1990 noch zwei wei­te­ren Jung­kö­ni­gen, dar­un­ter sei­nem Bru­der Wer­ner, als Minis­ter zur Seite. Stets war Hans-Peter ein Aktiv­pos­ten in sei­ner Bru­der­schaft. Bis zuletzt gehörte er dem dor­ti­gen Arbeits­kreis Ver­an­stal­tun­gen an, und unter­stützte die­sen stets mit viel hand­werk­li­chem Geschick und Mate­rial, bis hin zu gro­ßem Gerät aus sei­nem umfang­rei­chen Nutzgerätefuhrpark.

…wei­ter­le­sen

 

 

 

 

 

 

 

 

Bezirks­kö­nigs­schie­ßen 2016 in Holzbüttgen

Neuer Bezirks­kö­nig kommt aus Allerheiligen

Det­lev Kro­nen­berg und Köni­gin Monika

16 Jahre nach Rolf Schu­ma­cher stellt die St. Peter Schüt­zen­bru­der­schaft 1908 Aller­hei­li­gen e.V. mit Det­lev Kro­nen­berg wie­der den Bezirks­kö­nig. Auf dem Bezirks­vo­gel­schie­ßen in Holz­bütt­gen holte der 1965 gebo­rene Elek­tro­tech­ni­ker mit dem 33. Schuss den Vogel von der Stange. Det­lev wird gemein­sam mit sei­ner Köni­gin Monika auf dem Bezirks­kö­ni­geh­ren­abend, am 2. Okto­ber im Neus­ser Zeug­haus in Amt und Wür­den in fei­er­li­chem Rah­men eingeführt.

Zum Auf­takt der Ver­an­stal­tung spielte die Bun­des­schüt­zen­ka­pelle Klei­nenbroich den Marsch „Fel­sen­fest“. Vom Pfarr­zen­trum St. Marien aus zogen die rund 500 Schüt­zen aus dem Bezirks­ver­band zum Fest­platz. Hier hat­ten die St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Holz­bütt­gen um Bru­der­meis­ter Vol­ker Schö­ne­berg und die Mann­schaft des Bezirks­schieß­meis­ters Wil­fried Schlös­ser Alles für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf vor­be­rei­tet. Bezirks­bun­des­meis­ter Andreas Kai­ser begrüßte die Gäste, allen voran natür­lich den schei­den­den Bezirks­kö­nig Her­bert Jun­kers. Aus den Rei­hen der Poli­tik war die Kaars­ter Bür­ger­meis­te­rin Dr. Ulrike Nien­haus erschie­nen. In einer Schwei­ge­mi­nute wurde den Opfern des Ter­ror­an­schla­ges in Süd­frank­reich und des auf sei­nem Schüt­zen­fest in der Vor­wo­che ver­stor­be­nen Jubi­lars Nie­ven­hei­mers Willi Stein gedacht.

Dann nah­men die Wett­be­werbe ihren Lauf. Aus den Rei­hen der ehe­ma­li­gen Bezirks­kö­nige holte der Fur­ther Rolf Stein den Majes­tä­ten Wan­der­po­kal. Bei den Jung­schüt­zen war es Jan­nik Gedack, der den Wan­der­po­kal mit nach Driesch neh­men konnte. Und auch bei der Ver­gabe des Franz-Josef-Freund Pokals war die Bru­der­schaft St. Alde­gun­dis Driesch mit Rolf Neis ganz vorne vertreten.

Dann wurde es Ernst. Das Rin­gen um die Bezirks­kö­nigs­würde begann. In den letz­ten 5 Jah­ren war der Bezirks­kö­nig 2 x aus Holz­bütt­gen und 2 x von der Furth gekom­men. Heute war der Neus­ser Süden mal wie­der an der Reihe und schließ­lich war es an Det­lev Kro­nen­berg von der St. Peter Schüt­zen­bru­der­schaft 1908 Aller­hei­li­gen e.V. sich und sei­ner Köni­gin Monika die Krone auf­zu­set­zen. Sicht­lich bewegt ver­ab­schie­dete sich das Bezirks­kö­nigs­paar Her­bert und Irm­hild Jun­kers von der begeis­ter­ten Schüt­zen­ge­meinde. Her­bert hat in sei­nem Bezirks­kö­nigs­jahr den Bezirks­ver­band her­vor­ra­gend ver­tre­ten und nahezu alle Ver­an­stal­tun­gen im Jah­res­kreis besucht. Der Bezirks­bun­des­meis­ter dankte dem schei­den­den Regen­ten dafür und wünschte dem neuen Bezirks­kö­nigs­paar aus Aller­hei­li­gen ein erleb­nis­rei­ches Königsjahr.

Erste Fotos gibt es hier:

Fotos Bezirks­kö­nigs­schies­sen 2016

 

Ergeb­nisse des Bezirks­kö­nigs­schies­sens 2016:

 

Majes­tä­ten­wan­der­po­kal (12 Teil­neh­mer)

 

Pfand

Name

Bru­der­schaft

Schuss

Rumpf

Rolf Stein

St. Seb. Neuss-Furth

35

 

Jung­schüt­zen­wan­der­po­kal (25 Teil­neh­mer aus 10 Bruderschaften)

 

Kopf

Jan­nick Winter

St. Seb. Hülchrath

27

rech­ter Flügel

Mau­rice Pasold

St. Huber­tus Hoisten

60

lin­ker Flügel

Sebas­tian Schmitz

St.Seb. Gref­rath

81

Schwanz

Max Ber­risch

St. Alde­gun­dis Driesch

101

Rumpf

Jan­nik Gedack

St. Alde­gun­dis Driesch

119

 

Franz-Josef-Freund-Pokal (54 Teil­neh­mer aus 18 Bruderschaften)

 

Kopf

Peter Balzar

P+P Rosel­ler­heide-Neu­en­baum

17

rech­ter Flügel

Georg Nel­len

St. Andreas Norf

61

lin­ker Flügel

Michael Vitz

P+P Rosel­ler­heide-Neu­en­baum

88

Schwanz

Klaus Brink­mann

St. Seb. Büderich

114

Rumpf

Rolf Neis

St. Alde­gun­dis Driesch

124

 

Pfän­der des Bezirks­kö­nigs­schie­ßens (14 Teilnehmer)

 

Kopf

Michael Frensch

St. Seb. Grefrath

41

rech­ter Flügel

Det­lev Kronenberg

St. Peter Allerheiligen

50

lin­ker Flügel

Bap­tist Müller-Lövenich

Neus­ser Scheibenschützenges.

71

Schwanz

Willi Kel­ler

St. Seb. Kaarst

83

 

Rumpf und damit neuer Bezirks­kö­nig (11 Teilnehmer)

 

Det­lev Kronenberg

St. Peter Allerheiligen

33

 

 

Bezirks­kö­nigs­schie­ßen 2015 auf der Furth


 

Neuer Bezirks­kö­nig mit dem Bun­des­fest vor der Haustür

 

 Her­bert und Irm­hild Jun­kers aus Holz­bütt­gen sind das neue Bezirkskönigspaar

Welch ein Freu­den­tag für die St. Sebas­tia­nus Bru­der­schaft aus Holz­bütt­gen: Mit dem 39. Schuss holte Her­bert Jun­kers den Bezirks­kö­nigs­ti­tel nach Holz­bütt­gen. Er wird die Bru­der­schaf­ten des Bezirks­ver­ban­des Neuss am 20. Sep­tem­ber auf dem Bun­des­fest in Bütt­gen durch die Stra­ßen der Nach­bar­bru­der­schaft anführen.

Begon­nen hatte der Nach­mit­tag an der Fackel­bau­halle auf der Neus­ser Weyhe. Ange­führt von 2 her­vor­ra­gen­den Musik­blö­cken zogen die rund 500 Schüt­zen zum Fest­platz. Ein musi­ka­li­sches High­light auf dem Zug­weg war sicher­lich der vom Bun­des­fan­fa­ren­corps Neuss Furth gespielte York­scher Marsch. Im Fest­zelt unter­hielt dann die Schüt­zen­ka­pelle Neuss Furth die Gäste bei hoch­som­mer­li­chen Temperaturen.

Bezirks­bun­de­meis­ter Andreas Kai­ser und Bru­der­meis­ter Rolf Steins begrüß­ten die Teil­neh­mer und Gäste, allen voran natür­lich den schei­den­den Bezirks­kö­nig Thors­ten Stein. Dann nah­men bei strah­len­dem Son­nen­schein die Wett­kämpfe ihren Lauf – und es sollte ein Nach­mit­tag ganz nach Holz­bütt­ger Geschmack wer­den: Erst holte sich Georg Gas­pars den Majes­tä­ten Wan­der­po­kal. Dann zer­legte Die­ter Hel­len­dahl den Rumpf des Vogels für den Franz Josef Freund Pokal. Die Holz­bütt­ger Sie­ges­se­rie wurde nur unter­bro­chen von Andre Pütz / St. Huber­tus Hois­ten, der den Jung­schüt­zen Wan­der­po­kal holte, ehe sich dann Her­bert Jun­kers die Würde des Bezirks­kö­nigs sicherte. Sel­ten hatte man den Holz­bütt­ger Bru­der­meis­ter Vol­ker Schö­ne­berg so strah­len gesehen.

Bei der abschlie­ßen­den Zere­mo­nie im Zelt wür­digte dann der Bezirks­bun­des­meis­ter die Top – Orga­ni­sa­tion sei­tens der Fur­ther Schieß­lei­ter und der Mann­schaft um Bezirks­schieß­meis­ter Wil­fried Schlös­ser. Auch das Fur­ther Fest­ko­mi­tee hatte mit der Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung her­vor­ra­gende Arbeit geleis­tet. Der schei­dende Bezirks­kö­nig Thors­ten Stein ver­ab­schie­dete sich sicht­lich gerührt von sei­nen Bezirks­schüt­zen und dann kam der große Moment für das neue Bezirks­kö­nigs­paar Her­bert und Irm­hild Jun­kers: unter tosen­dem Applaus wur­den sie auf der Bühne des Fest­zel­tes begrüßt. Her­bert Jun­kers ist seit 51 Jah­ren Schütze, das neue Bezirks­kö­nigs­paar hat 2 Kin­der und 2 Enkel. Her­bert ist Rent­ner und hält sich mit Fahr­rad­fah­ren fit. Und diese Fit­ness wird er auch benö­ti­gen, wenn es durch das auf­re­gende Jahr des Bezirks­ver­ban­des Neuss geht. Sein ers­ter Ter­min ist bereits eine Woche spä­ter auf dem Jako­bus­fest der Neus­ser Scheibenschützen.

 

Ergeb­nisse des Bezirks­kö­nigs­schie­ßens 2015:

 

Majes­tä­ten­wan­der­po­kal ( 19 Teilnehmer)

 

Pfand

Name

Bru­der­schaft

Schuss

Rumpf

Georg Gas­pers

St. Seb. Holzbüttgen

44

 

Jung­schüt­zen­wan­der­po­kal (30 Star­ter aus 13 Bruderschaften)

 

Kopf

Simon Plum

St. Seb. Grefrath

19

rech­ter Flügel

Kevin Pütz

St. Huber­tus Hoisten

46

lin­ker Flügel

Michael Win­ter­hoff

St. Seb. Holzbüttgen

56

Schwanz

Ste­phie Heger

St. Seb. Büderich

87

Rumpf

André Pütz

St. Huber­tus Hoisten

146

 

Franz-Josef-Freund-Pokal (51 Star­ter aus 17 Bruderschaften)

 

Kopf

Armin Grolms

St. Huber­tus Neuss

12

rech­ter Flügel

Peter Ten­berken

St. Huber­tus Hoisten

27

lin­ker Flügel

Chris­tian Rath

St.Seb. Nie­ven­heim-Ücke­rath

65

Schwanz

Frank Schmitz

St. Huber­tus Neuss

79

Rumpf

Die­ter Hellendahl

St. Seb. Holzbüttgen

128

 

Pfän­der des Bezirks­kö­nigs­schie­ßens (14 Teilnehmer)

 

Kopf

Josef Hos­ter

St. Seb. Büttgen

13

rech­ter Flügel

Hans-Peter Klotz

St.Seb. Nie­ven­heim-Ücke­rath

34

lin­ker Flügel

Her­bert Heimes

St. Eusta­chius Vorst

76

Schwanz

Det­lef Höying

St. Huber­tus Hoisten

104

 

Rumpf und damit neuer Bezirkskönig 

 

Her­bert Junkers

St. Seb. Holzbüttgen

39

 

 

 

 

Bezirks­kö­nigs­schie­ßen 2014 auf der Furth

Bezirks­kö­nig 2014/15 Thors­ten Stein und Köni­gin Conny
Neues und altes Bezirkskönigspaar
…der erlegte Vogel
Könige des Bezirks­ver­bands Neuss 2014

Neuer Bezirks­kö­nig 2014/15: Thors­ten Stein und Köni­gin Conny

 

Ergeb­nisse des Bezirks­kö­nigs­schie­ßens 2014

Majes­tä­ten­wan­der­po­kal ( 9 Teilnehmer)

 

Pfand

Name

Bru­der­schaft

Schuss

Rumpf

Rolf Schu­ma­cher

St. Peter Allerheiligen

58

 

Jung­schüt­zen­wan­der­po­kal (27 Star­ter aus 14 Bruderschaften)

 

Kopf

Domi­nik Herrmann

St.Aloysius Stür­zel­berg

27

rech­ter Flügel

Sebas­tian Corsten

St. Seb. Holzbüttgen

70

lin­ker Flügel

Sven Rad­datz

Nie­ven­heim-Ücke­rath

102

Schwanz

Chris­tian Kinna

St. Seb. Furth

135

Rumpf

Domi­nik Herrmann

St.Aloysius Stür­zel­berg

154

 

Franz-Josef-Freund-Pokal (51 Star­ter aus 17 Bruderschaften)

 

Kopf

Armin Tschierschke

St. Seb. Kaarst

20

rech­ter Flügel

Wolf­gang Vaudrevange

St. Andreas Norf

61

lin­ker Flügel

Rai­ner Göttges

St. Seb. Furth

101

Schwanz

Jochen Hen­nen

St. Seb. Furth

116

Rumpf

Die­ter Waloschik

Nie­ven­heim-Ücke­rath

120

 

Pfän­der des Bezirks­kö­nigs­schie­ßens (13 Teilnehmer)

 

Kopf

Heinz-Mar­tin Schmidtke

St. Eusta­chius Vorst

11

rech­ter Flügel

Eugen Bon­gartz

St. Peter Allerheiligen

34

lin­ker Flügel

Uwe Lück­gen

Nie­ven­heim-Ücke­rath

72

Schwanz

Michael Böde­feld

St. Seb. Büderich

 

 

Rumpf und damit neuer Bezirks­kö­nig (12 Teilnehmer)

 

Thors­ten Stein

St. Seb. Furth

54

 

Bezirks­kö­nigs­schie­ßen 2013 in Vorst

Bezirks­bun­des­meis­ter Andreas Kai­ser und Bru­der­meis­ter Tho­mas Schrö­der von der aus­rich­ten­den Bru­der­schaft St. – Eusta­chius in Bütt­gen-Vorst eröff­ne­ten im voll­be­setz­ten Fest­zelt das dies­jäh­rige Bezirks­kö­nigs­schie­ßen. Zuvor hatte ein klei­ner Umzug mit einem Vor­bei­marsch der teil­neh­men­den Bru­der­schaf­ten statt­ge­fun­den. Bevor es dann an die Schieß­wett­be­werbe ging, ver­lieh Bezirks­schieß­meis­ter Wil­fried Schlös­ser das „Ehren­kreuz des Sports“ in Bronze an Dirk Eich­ner von der Bru­der­schaft St. Sebas­tia­nus Büde­rich für sei­nen Ein­satz als Bezirks­schieß­lei­ter im Bezirks­ver­band Neuss.

Als ers­ter Pokal wurde der Majes­tä­ten­wan­der­po­kal aus­ge­schos­sen. Franz-Josef Backes von der gast­ge­ben­den Bru­der­schaft Bütt­gen-Vorst holte mit dem 49. Schuss den Vogel von der Stange. An die­sem Schie­ßen kön­nen übri­gens nur die ehe­ma­li­gen Bezirks­kö­nige teilnehmen.

Dann wurde es für die Jung­schüt­zen ernst. Marco Birk­mann holte den Jung­schüt­zen­wan­der­po­kal mit dem 108. Schuss nach Nie­ven­heim-Ücke­rath. Zuvor hatte er sich beim Pfän­der­schie­ßen schon den lin­ken Flü­gel gesichert.

Auch der Franz-Josef-Freund-Pokal ging an die Bru­der­schaft St. Sebas­tia­nus Nie­ven­heim-Ücke­rath. Daniel Hacken­berg (z)erlegte den Vogel mit dem 100. Schuss. Alle 18 Bru­der­schaf­ten nah­men mit einer Mann­schaft an die­sem Schie­ßen teil.

(Die Ergeb­nisse der jewei­li­gen Pfän­der­schie­ßen sind wei­ter unten zu finden.)

Als dann 15 Bru­der­schafts­kö­nige an die Stange gin­gen um den neuen Bezirks­kö­nig bzw. den „Stell­ver­tre­ter“ zu ermit­teln, wurde es span­nend. Fast jeder hatte sei­nen eige­nen “Fan­club” mit­ge­bracht, von dem er laut­stark unter­stützt wurde.

Uwe Birk­mann, eben­falls aus Nie­ven­heim-Ücke­rath, schoss dem Vogel den Kopf ab und ist damit beim Bun­des­kö­nigs­schie­ßen start­be­rech­tigt, falls der amtie­rende Bezirks­kö­nig dann ver­hin­dert sein sollte. Nach einem span­nen­den Kampf, bei dem sich die „Sil­ber­trä­ger“ nichts schenk­ten, hatte dann Tho­mas Loebelt von den Sebas­tia­nern von der Furth mit dem 82. Schuss alles klar gemacht.

Er löst damit, zusam­men mit sei­ner Köni­gin Maren, den Vors­ter Mar­kus Han­nen als Bezirks­kö­nig ab. Die Freude bei den Fur­thern kannte keine Gren­zen, denn schließ­lich ist es schon 11 Jahre, dass ihr Prä­si­dent Rolf Stein selbst Bezirks­kö­nig war.

Im Laufe der Ver­an­stal­tung hat­ten sich etwa 600 Schüt­zen und Gäste auf dem Fest­platz ein­ge­fun­den, die den Nach­mit­tag bei bes­tem Schüt­zen­wet­ter und tol­ler Bewir­tung durch die Vors­ter Bru­der­schaft sicht­lich genossen.

Bezirks­kö­nig 2013/14

Neuer Bezirks­kö­nig 2013/14 des Bezirks­ver­bands Neuss

Tho­mas Loebelt mit Köni­gin Maren aus der Bru­der­schaft St. Sebas­tia­nus Neuss-Furth

Alte und neue Bezirksmajestät
“Sil­ber­trä­ger” der Bruderschaften
 

Ergeb­nisse des Bezirks­kö­nigs­schies­sens 2013:

 

Jung­schüt­zen­wan­der­po­kal

 

Pfand

Name

Bru­der­schaft

Schuss

Kopf

Den­nis Schiffer

St.Seb. Holz­bütt­gen

21

rech­ter Flügel

Denis Rie­be­sam

St. Eusta­chius Vorst

35

lin­ker Flügel

Marco Birk­mann

St. Seb. Nievenheim-Ückerath

45

Schwanz

Flo­rian Steins

St. Seb. Hülchrath

59

Rumpf

Marco Birk­mann

St. Seb. Nievenheim-Ückerath

108

 

Majes­tä­ten­wan­der­po­kal

 

Rumpf

Franz-Josef Backes

St. Eusta­chius Vorst

49

 

Franz-Josef-Freund-Pokal

 

Kopf

Tho­mas Westhoff

St. Aloy­sius Stürzelberg

6

rech­ter Flügel

Eric Dan­ners

St. Seb. Büttgen

25

lin­ker Flügel

Mar­cel Breuer

St. Seb. Kaarst

38

Schwanz

Wolf­gang Kraft

St. Srb. Büttgen

62

Rumpf

Daniel Hacken­berg

St. Seb. Nievenheim-Ückerath

100

 

 

Pfän­der des Bezirkskönigschiessens

 

Kopf

Uwe Birk­mann

St. Seb. Nievenheim-Ückerath

5

rech­ter Flügel

Hans-Peter Weitz

St. Peter Allerheiligen

11

lin­ker Flügel

Mar­kus Zingraf

St. Sebas­tia­nus Kaarst

36

Schwanz

Gerd Dicks

St. Eusta­chius Vorst

54

 

Rumpf und damit neuer Bezirkskönig

 

Tho­mas Loebelt

St. Seb. Neuss-Furth

 

 

Bezirks­kö­nigs­schie­ßen 2012 in Holzbüttgen

Königs­vo­gel 2012

 

Mar­kus Han­nen aus Vorst neuer Bezirkskönig

 

„ In Har­mo­nie ver­eint“ – mit die­sem Marsch zogen rund 400 Schüt­zen des Bezirks­ver­ban­des vom Holz­bütt­ge­ner Pfarr­zen­trum los, um dem schei­den­den Bezirks­kö­nig Ger­hard Schmitz mit einem Vor­bei­marsch die letzte Refe­renz zu erwei­sen. Der Titel die­ses Mar­sches hätte auch das Motto für die­sen wun­der­schö­nen Nach­mit­tag in ech­ter Schüt­zen­ge­mein­schaft sein kön­nen. Bezirks­bun­des­meis­ter Andreas Kai­ser und Bru­der­meis­ter Vol­ker Schö­ne­berg begrüß­ten die Schüt­zen und Gäste. Die Holz­bütt­ge­ner Bru­der­schaft hatte her­vor­ra­gende Arbeit geleis­tet und eine Zelt­stadt auf­ge­baut, in der die Gäste pro­fes­sio­nell bewir­tet wur­den. Der Schutz des Fest­zel­tes war auch bit­ter nötig, denn der Him­mel öff­nete bereits nach weni­gen Minu­ten seine Schleu­sen und es reg­nete immer wie­der in Strömen.

Bezirks­schieß­meis­ter Wil­fried Schlös­ser ließ sich aber von der Was­ser­flut nicht beein­dru­cken und sorgte für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf der Schieß­wett­be­werbe. So konn­ten Rolf Stein von der Neus­ser Furth den Majes­tä­ten­wan­der­po­kal der ehe­ma­li­gen Bezirks­kö­nige, Chris­tian Becker aus Hülch­rath den Jung­schüt­zen­wan­der­po­kal und Uli Hahn aus Stür­zel­berg den Franz Josef Freund Pokal in ihre Bru­der­schaf­ten holen.

Bezirks­bun­des­meis­ter Andreas Kai­ser nutzte eine Schieß­pause um unter gro­ßen Applaus die 14 erschie­nen Bru­der­schafts­kö­nige vor­zu­stel­len. Höhe­punkt war aber sicher­lich der Ein­zug der Köni­gin­nen, die gestärkt nach Kaf­fee und Kuchen und per­sön­lich betreut vom Bezirks­ge­schäfts­füh­rer Vol­ker Schö­ne­berg, von den Schüt­zen und der Musik­ka­pelle Klei­nenbroich mit gro­ßem Bei­fall ins Zelt gespielt wurden.

Dann war es soweit, der letzte Schieß­wett­be­werb begann und der neue Bezirks­kö­nig wurde ermit­telt. Nach­dem der Vogel sich so lang­sam der Schwer­kraft zu beu­gen schien, sorgte ein kräf­ti­ger Regen­guss noch ein­mal dafür, dass keine Uni­form tro­cken blieb. Mit dem 108. Schuss war es dann soweit: der neue Bezirks­kö­nig heißt Mar­kus Han­nen von der St. Eusta­chius Bru­der­schaft Vorst. Mit sei­ner Köni­gin Annette wird er die rund 10.000 Schüt­zen des Bezirks­ver­ban­des Neuss im Laufe eines Jah­res reprä­sen­tie­ren. Das schei­dende Bezirks­kö­nigs­paar Ger­hard und Hedi Schmitz bedankte sich sicht­lich gerührt für ein wun­der­vol­les Jahr. Die fest­li­che Ver­ab­schie­dung der bei­den und die Inthro­ni­sa­tion des neuen Bezirks­kö­nig­paa­res erfolgt am 19. Okto­ber beim Bezirks­kö­ni­geh­ren­emp­fang im Neus­ser Zeughaus.

 

Ergeb­nisse des Bezirks­kö­nigs­schies­sens 2012:

 

Jung­schüt­zen­wan­der­po­kal

 

Pfand

Name

Bru­der­schaft

Schuss

Kopf

Ann-Chris­tin Bierewitz

St. Seb. Büderich

17

rech­ter Flügel

Sebas­tian Corsten

St. Seb. Holzbüttgen

56

lin­ker Flügel

Timo Buttler

St. Andreas Norf

69

Schwanz

Manuel Behne

St. Alde­gun­dis Driesch

86

Rumpf

Chris­tian Becker

St. Seb. Hülchrath

92

 

Majes­tä­ten­wan­der­po­kal

 

Rumpf

Rolf Stein

St. Seb. Neuss-Furth

15

 

Franz-Josef-Freund-Pokal

 

Kopf

Jür­gen Cleve

St. Seb. Neuss-Furth

32

rech­ter Flügel

Hans-Josef Cle­mens

St. Peter Allerheiligen

60

lin­ker Flügel

Hei­ner Ringes

St. Seb. Neuss-Furth

75

Schwanz

Uwe Birk­mann

St. Seb. Nievenheim-Ückerath

89

Rumpf

Uli Hahn

St. Aloy­sius Stürzelberg

104

 

 

Pfän­der des Bezirkskönigschiessens

 

Kopf

Her­mann Vogt

St. Seb. Hülchrath

16

rech­ter Flügel

Tho­mas Bergmann

St. Seb. Büderich

45

lin­ker Flügel

Rein­hard Winkler

St. Peter+Paul Rosellerheide-Neuenbaum

88

Schwanz

Mar­kus Hannen

St. Eusta­chius Vorst

101

 

Rumpf und damit neuer Bezirkskönig

 

Mar­kus Hannen

St. Eusta­chius Vorst

108

 

 

 

Erste Bil­der aus Holzbüttgen

Neuer Bezirks­kö­nig 2012/13 Mar­kus Han­nen aus Vorst mit dem “(z)erlegten” Vogel
Schei­dende Majes­tät Ger­hard Schmitz mit Köni­gin Hedi, neue Majes­tät Mar­kus Han­nen mit Köni­gin Annette und Stan­dar­ten­trä­ger Tho­mas Hannen
14 Majes­tä­ten des Bezirks­ver­ban­des mit dem schei­den­den Bezirks­kö­nig Ger­hard Schmitz
sicht­li­che zufrie­dene Jung­schüt­zen mit dem Pokal­sie­ger Chris­tian Becker aus Hülchrath
bewe­gen­der Abschied und stol­zer Sie­ger: Ger­hard Schmitz, Holz­bütt­gen und der neue Bezirks­kö­nig Mar­kus Han­nen aus Vorst
Diesen Beitrag teilen oder drucken:

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Mit herzlichem Schützengruß
Ihr Bezirksverband Neuss

9 + 15 =